Der Gyeongbokgung Palast in Seoul gehört zu den bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten in Seoul. Auf seinem Gelände befindet sich das Nationale Folkloremuseum, das den Besuchern Einblick in die koreanische Kultur und Geschichte sowie die Lebensgewohnheiten längst vergangener Zeiten gewährt. Die Thronhalle Geunjeongjeon, der Gyeonghoeru Pavillon mit seinem Lotusteich, der Hyangwonjeong Pavillon und viele andere Gebäude sind architektonisch reizvoll und liegen in einer gepflegten Gartenlandschaft.
Der Palast wurde 1394 als Hauptpalast der Joseon-Dynastie (1392-1910) von derem Gründer Taejo errichtet und ist der weitläufigste und prächtigste der fünf erhaltenen Paläste aus der Joseon-Dynastie.
In der Zeit der Joseon-Dynastie galt Chinesisch als offizielle Amtssprache. Erst später wurde die Koreanische Schrift - Hunminjeongeum- eingeführt. Diese ist eine von den UNESCO Weltkulturerben.
Das Gelände war extrem groß und wir waren 4 Stunden auf Erkundungsreise. Wunderschön all die Details.
Performance in traditionellen Trachten die zu der Zeit im Palast getragen wurden. Wunderschöne Farbe und ungewöhnliche Schnitte.
Ein bisschen Spaß am Rande.
Typisches Restaurant zu der Joseon-Dynastie. Hier speiste das normale Volk und die Bediensteten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen